Swisttal, 17.07.2021, von Stefan Bayer

Verheerende Flutkatastrophe in Nordrheinwestfalen und Rheinland-Pfalz - Einsatz für das THW OV Straubing (Kopie 1)

Einsatz für die FGr FK

Die Gruppe vor der Abfahrt nach Swisttal

Die Gruppe vor der Abfahrt nach Swisttal

Durch ein Starkregenereignis vom 14.07.2021 und in der darauffolgenden Nacht kam es in Nordrheinwestfalen vielerorts zu Hochwasser und Sturzfluten. Hierdurch kam es überwiegend in NRW und Rheinland-Pfalz zu erheblichen Schäden, Toten und Vermissten sowie zu Stromabschaltungen/-ausfällen und Evakuierungen.

Heute wurden 7 THW Helfer der Fachgruppe Führung und Kommunikation des OV Straubing alarmiert und machten sich sofort auf den Weg in den Rhein-Sieg-Kreis um dort bereits eingesetzte Helfer abzulösen.

Es befinden sich weitere Einheiten des THW Landesverbands Bayern ebenfalls im Einsatz im Katastrophengebiet, Gesamt sind mehr als 2.500 THW-Helferinnen und -Helfer aus allen Landesverbänden im Einsatz.

Wir wünschen allen eingesetzten THW-Helferinnen und -Helfer, kommt wieder gesund nach Hause.

Bild und Text: Stefan Bayer


  • Die Gruppe vor der Abfahrt nach Swisttal

  • Die Gruppe vor der Abfahrt nach Swisttal

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTREETMAP


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: