Feldkirchen, 12.06.2021, von Markus Haas
Sicher in den Einsatz
Nachdem Corona bedingt etliche Dienstveranstaltungen abgesagt werden mussten, konnte am heutigen Samstag das erste Fahrsicherheitstraining absolviert werden.
Insgesamt 6 Fahrzeuge aus den Ortsverbänden Bogen, Deggendorf und Straubing, trafen sich zum Fahrsicherheitstraining bei der Gäubodenkaserne in Mitterharthausen.
Hier stellten sie sich nach einer kurzen theoretischen Einweisung den Aufgaben die Ausbildungsleiter Angelo Bozzi (DVR-Moderator Fahrsicherheitsprogramm) für die Teilnehmer vorbereitet hatte:
- Handling der Fahrzeuge beim Wenden in möglichst wenigen Zügen auf einer kleinen abgesperrten Fläche
- Slalom Parcours mit verschiedenen Aufgaben
- Bremsmanöver auf griffigen, rutschigem und Fahrzeugseitig unterschiedlichem Untergrund
- Kurvenfahr bei rutschigem Untergrund
Alle Fahrzeugführer zogen ihr Resümee nach Beendigung der einzelnen Aufgaben. Jeder hat seine für sich gesteckten Ziele erreicht.
Bilder und Text: Markus Haas
Slalom Parcours MastKW
Kurvenfahrt bei rutschigem Untergrund MastKW
Kurvenfahrt bei rutschigem Untergrund MastKW
Kurvenfahrt bei rutschigem Untergrund MastKW
Bremsen auf rutschigem Untergrund FüKW
Bremsen auf rutschigem Untergrund FüKW
Bremsen auf rutschigem Untergrund FüKW
Bremsen auf griffigem Untergrund MastKW
Bremsen auf griffigem Untergrund MastKW
Bremsen auf griffigem Untergrund FüKomKW
Slalom Parcours MastKW
Kurvenfahrt bei rutschigem Untergrund MastKW
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: