Straubing, 26.06.2021, von Andreas Platzer

Bewegen von Lasten und Leitern

Erster Ausbildungsdienst der Bergung und der FGr Wassergefahren in diesem Jahr

Fahrzeugkunde

Fahrzeugkunde

Heute war es endlich wieder so weit. Die Bergungsgruppe und die Fgr. Wassergefahren hatten nach einer langen Zwangspause ihren ersten Ausbildungsdienst.

Die Bergungsgruppe und die Fgr. Wassergefahren machten gemeinsam im kleinen Kreis Fahrzeugkunde und schauten sich die Ausstattung des GKWs an. Als Ausbildungsschwerpunkt wurde der Umgang mit Steckleitern, der neuen Multifunktionsleiter und der sichere Umgang beim Bewegen von Lasten gewählt.

Bilder und Text: Andreas Platzer


  • Fahrzeugkunde

  • Fahrzeugkunde

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Montage von Lampen an der Leiter

  • Montage von Lampen an der Leiter

  • Montage von Lampen an der Leiter

  • Montage von Lampen an der Leiter

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

  • Fahrzeugkunde

  • Fahrzeugkunde

  • Umgang mit Leitern

  • Umgang mit Leitern

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.


OPENSTREETMAP


Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: